Die die Krankenstände verharren auf einem hohen Niveau. KI könnte Arbeitsbelastungen reduzieren und die Gesundheit stärken.
Meldung
16.10.2025
Meldung
16.10.2025
Die die Krankenstände verharren auf einem hohen Niveau. KI könnte Arbeitsbelastungen reduzieren und die Gesundheit stärken.
Arbeitsrecht, Meldung
13.10.2025
Auch wenn Frauen und Männer ihre Führungsqualitäten heute ähnlich einschätzen, halten sich alte Rollenbilder noch hartnäckig.
Meldung
13.10.2025
Die neuen Grenzwerte für die Sozialversicherung hat das Bundeskabinett jetzt in der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026 beschlossen.
Meldung
07.10.2025
Ein Unterstützungsstreik kann zulässig sein, wenn er auf ein legitimes tarifpolitisches Ziel wie die gemeinsame Antragstellung zur Allgemeinverbindlicherklärung abzielt.
Arbeitsrecht, Meldung
30.09.2025
Mittlerweile würde gut die Hälfte der Arbeitnehmenden gern weniger arbeiten, zudem wächst das Bedürfnis nach beruflicher Sicherheit.
Arbeitsrecht, Meldung
26.09.2025
Homeoffice hat sich in Deutschland dauerhaft etabliert, auch wenn die Nutzung nach der Pandemie rückläufig ist.
Meldung
24.09.2025
Das BVerfG hat die Altersgrenze von 70 Jahren für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare als unverhältnismäßigen Eingriff in die Berufsfreiheit erklärt.
Meldung
18.09.2025
Der DStV moniert im Hinweisgeberschutzgesetz die Ungleichbehandlung beim Berufsgeheimnis. Problem ist eine abweichende Übersetzung von „legal professional privilege“.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!