Die fristlose Kündigung kann gerechtfertigt sein, wenn sich ein Arbeitnehmer in einer privaten Chatgruppe in stark beleidigender Weise über Vorgesetzte und Kollegen äußert.

29.08.2023
29.08.2023
Die fristlose Kündigung kann gerechtfertigt sein, wenn sich ein Arbeitnehmer in einer privaten Chatgruppe in stark beleidigender Weise über Vorgesetzte und Kollegen äußert.
29.08.2023
Die Altersgrenze für Notare ist nach wie vor erforderlich, um ein legitimes Ziel im Sinne von Art. 6 Abs. 1 RL 2000/78 zu erreichen.
03.08.2023
Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten in Deutschland steigt: Am 30.06.2022 lag sie bei rund 10,2 Millionen – also bei 29,7 %.
03.08.2023
Insbesondere für jüngere Arbeitnehmer*innen scheinen Unternehmen attraktiv, die die Option zur Arbeit aus dem Ausland anbieten.
01.08.2023
Ein Verstoß gegen die Ausschreibungsfrist rechtfertigt einen Widerspruch des Betriebsrats gegen eine Einstellung, entschied das Arbeitsgericht Köln.
25.07.2023
Wie eine überlange Tätigkeit können auch zu geringe Arbeitszeiten zur Belastung werden, und das nicht nur, weil sie meist zu Gehaltseinbußen führen.
24.07.2023
Die Überlassung eines Laptops an den Betriebsrat unter der Bedingung, dieses im Büro zu befestigen, erfüllt nicht den Anspruch des Betriebsrats.
24.07.2023
Das BSG hat sich mit dem Ausschluss von Sozialversicherungspflicht durch eine Vertragsbeziehung mit einer Ein-Personen-Kapitalgesellschaft befasst.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!