Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

08.07.2024

Arbeitnehmer eines Onlinemarktplatzes können eigenen Betriebsrat wählen

Die innerhalb eines abgrenzbaren Liefergebiets tätigen Arbeitnehmer eines Onlinemarktplatzes können einen eigenen Betriebsrat wählen.

weiterlesen
Arbeitnehmer eines Onlinemarktplatzes können eigenen Betriebsrat wählen

Meldung

©MonkeyBusiness/fotolia.com

03.07.2024

Zur Frist einer schwangeren Arbeitnehmerin zur Kündigungsanfechtung

Eine Frist von zwei Wochen für den Antrag auf Zulassung einer verspäteten Klage einer schwangeren Arbeitnehmerin scheint zu kurz zu sein, meint der EuGH.

weiterlesen
Zur Frist einer schwangeren Arbeitnehmerin zur Kündigungsanfechtung

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

02.07.2024

Zur Unwirksamkeit von Betriebsratsbeschlüssen

Das Landesarbeitsgericht Köln hat sich mit der Unwirksamkeit von Betriebsratsbeschlüssen bei Umgehung des gesetzlichen Minderheitsschutzes befasst.

weiterlesen
Zur Unwirksamkeit von Betriebsratsbeschlüssen

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

26.06.2024

Deutsche Erwerbstätige im Großen und Ganzen zufrieden

Deutsche Erwerbstätige beurteilen Arbeitsplatzsicherheit, Bezahlung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz in einer aktuellen Studie.

weiterlesen
Deutsche Erwerbstätige im Großen und Ganzen zufrieden

Meldung

©alphaspirit/fotolia.com

21.06.2024

Europameisterschaft: Am Arbeitsplatz Fußball schauen?

Auch wenn 2024 ein neues Sommermärchen werden könnte, ist es Arbeitnehmern nicht erlaubt, während der Arbeit ein Fußballspiel zu verfolgen.

weiterlesen
Europameisterschaft: Am Arbeitsplatz Fußball schauen?

Meldung

©20foto12/123rf.com

20.06.2024

BAG zum Urlaubsanspruch bei Freistellung

Wurde ein Arbeitnehmer mangels Impfung trotz Impfpflicht von der Arbeit freigestellt, sind diese Zeiten bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen.

weiterlesen
BAG zum Urlaubsanspruch bei Freistellung

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

17.06.2024

Sonderkündigungsschutz eines sog. Vorfeld-Initiators einer Betriebsratswahl

Der Sonderkündigungsschutz des Vorfeld-Initiators einer Betriebsratswahl ist nicht per se geeignet, einen Weiterbeschäftigungsanspruch im gekündigten Arbeitsverhältnis zu begründen.

weiterlesen
Sonderkündigungsschutz eines sog. Vorfeld-Initiators einer Betriebsratswahl

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

13.06.2024

Lange Laufzeiten von Tarifverträgen können Jobs vernichten

Kollektivverträge gelten auch dann, wenn sich die wirtschaftliche Lage drastisch verschlechtert. Das kann eine Entlassungswelle auslösen.

weiterlesen
Lange Laufzeiten von Tarifverträgen können Jobs vernichten