Der negative Trend setzt sich fort: über 7,3 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben bereits innerlich gekündigt, zeigt eine neue Studie.
Meldung
19.03.2024
Meldung
19.03.2024
Der negative Trend setzt sich fort: über 7,3 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben bereits innerlich gekündigt, zeigt eine neue Studie.
Meldung
12.03.2024
Frauen verdienten im Jahr 2023 trotz gleicher Qualifikation and Tätigkeit 6 % weniger als Männer, zeigt eine aktuelle Analyse.
Meldung
11.03.2024
Gleichberechtigung? In nur 27 % der Unternehmen steht eine Frau in der ersten Führungsriege. Seit dem vergangenen Jahr bleibt der Anteil damit nahezu unverändert.
Meldung
05.03.2024
Trotz der aktuellen Diskussionen um die Rückkehr ins Büro hat sich der Anteil der Arbeitnehmer, die im Homeoffice arbeiten, seit zwei Jahren kaum verändert.
Meldung
04.03.2024
Seit dem 01. März 2024 gelten Neuregelungen für die Arbeits- und Fachkräfteeinwanderung nach Deutschland; weitere Anpassungen treten im Juni dieses Jahres in Kraft.
Arbeitsrecht, Meldung
29.02.2024
Auch wenn der Konsum von Cannabis künftig legal sein mag, folgt daraus kein Freibrief für den Konsum bei der Arbeit.
Meldung
23.02.2024
Die Arbeitswelt hat sich grundlegend verändert. Während die meisten Unternehmen die Bedeutung von New Work erkannt haben, sagen 17 %, dafür kein Geld zu haben.
Meldung
22.02.2024
Der EuGH stellt klar, dass die bloße temporäre Natur eines Beschäftigungsverhältnisses die schlechtere Behandlung befristet beschäftigter Arbeitnehmer nicht rechtfertigt.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!