Der Arbeitgeber ist auch während der Wartezeit des § 1 Abs. 1 KSchG verpflichtet, ein Präventionsverfahren nach § 167 Abs. 1 SGB IX durchzuführen.
Arbeitsrecht, Meldung
21.02.2024
Arbeitsrecht, Meldung
21.02.2024
Der Arbeitgeber ist auch während der Wartezeit des § 1 Abs. 1 KSchG verpflichtet, ein Präventionsverfahren nach § 167 Abs. 1 SGB IX durchzuführen.
Meldung
13.02.2024
Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen hat eine Entscheidung im Verfahren über die Kürzung der Vergütung eines Betriebsrats gefällt.
Meldung
07.02.2024
Ein koordinierter Beschäftigtentausch als Sparmodell für Sozialversicherungsbeiträge ist unzulässig. Dies hat das LSG Niedersachsen-Bremen klargestellt.
Meldung
05.02.2024
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, alle rechtlichen Möglichkeiten zur Begrenzung von Leiharbeit in der Pflegebranche auszuschöpfen.
Meldung
02.02.2024
Für Jobwechsler sind das Gehalt (73 %), ein attraktiver Standort (65 %) und ein langfristig sicherer Job (62 %) die wichtigsten Faktoren bei der Wahl des neuen Arbeitgebers.
Meldung
29.01.2024
Kirchliche Körperschaften des öffentlichen Rechts sind keine öffentlichen Arbeitgeber, weshalb auch keine Einladungspflicht für schwerbehinderte Bewerber besteht.
Meldung
29.01.2024
Seit dem 1. Januar 2024 liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 12,41 Euro. Die Bundesregierung erwartet davon keine negativen Beschäftigungseffekte.
Meldung
22.01.2024
Berater und Übersetzer der Bundeswehr sind gewöhnlich so stark in die Arbeitsabläufe integriert, dass sie grundsätzlich sozialversicherungspflichtig sind.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!