Eine Drohung mit Gefahren für Leib oder Leben ist „an sich“ ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung. Dies setzt aber ernstlichen Willen voraus.
Meldung
18.01.2024
Meldung
18.01.2024
Eine Drohung mit Gefahren für Leib oder Leben ist „an sich“ ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung. Dies setzt aber ernstlichen Willen voraus.
Meldung
17.01.2024
Die qualifizierte elektronische Signatur hat sicherlich in anderen Anwendungsbereichen ihre Berechtigung, ist für Arbeitsverträge aber völlig überzogen, kritisiert der Bitkom.
Meldung
08.01.2024
Fast alle Unternehmen setzen auf klassische Bewerbungsverfahren, statt mit einem digitalen Bewerbungsprozess leichter Fachkräfte zu finden.
Meldung
03.01.2024
Die sog. Inflationsausgleichsprämie erlaubt es Arbeitgebern, ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro zu gewähren.
Meldung
22.12.2023
Zwischen 6 und 10 % aller Erwerbstätigen müssen an den Festtagen, also an Weihnachten, Silvester, Neujahr und zwischen den Jahren, arbeiten
Meldung
14.12.2023
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sind gesetzlich vorgesehene Beweismittel. Deren Beweiswert kann aber erschüttert sein, wenn es ernsthafte Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit gibt.
Meldung
13.12.2023
Die Plattformökonomie muss künftig dieselben Arbeits- und Sozialstandards einhalten, die auch für Offline-Unternehmen gelten, besagt die neue Richtlinie.
Meldung
08.12.2023
Über alle Wirtschaftszweige hinweg wird in etwa 64 % der Unternehmen Homeoffice genutzt, dabei ist der Freitag mit 55 % der häufigste Homeoffice-Tag.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!