Eine aktuelle Datenanalyse zeigt, dass es einen positiven Zusammenhang zwischen der Mitbestimmung und sämtlichen ESG-Faktoren gibt.
Meldung
07.12.2023
Meldung
07.12.2023
Eine aktuelle Datenanalyse zeigt, dass es einen positiven Zusammenhang zwischen der Mitbestimmung und sämtlichen ESG-Faktoren gibt.
Meldung
05.12.2023
Ein Bildzeichen als Bestandteil eines Kennworts ist unzulässig, wenn es wie das Smiley lediglich einen Stimmungszustand ausdrückt und keine Wortersatzfunktion hat.
Meldung
01.12.2023
Eine Gemeinde in Belgien verbot einer Mitarbeiterin, im Dienst ein Kopftuch zu tragen. Der EuGH stellte klar, dass ein solches Verbot erlaubt ist.
Meldung
29.11.2023
Durch eine präzisere Regelung im Betriebsverfassungsgesetz soll das Risiko von Verstößen gegen das Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot reduziert werden.
Arbeitsrecht, Meldung
28.11.2023
Zu Anfang eines jeden Jahres steigen in der Regel die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung – so auch zum 1. Januar 2024.
Meldung
21.11.2023
Auch wenn einzelne Verstöße noch keine Auflösung des Betriebsrats rechtfertigen, kann sich dies aber aus der Gesamtschau mehrerer Verstöße ergeben.
Meldung
20.11.2023
Neben der Tarifbindung lässt sich eine Reihe weiterer Merkmale identifizieren, die die Chancen auf Weihnachtsgeld beeinflussen.
Meldung
16.11.2023
Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 01. Januar 2024 auf 12,41 Euro brutto je Zeitstunde angehoben und steigt zum 01. Januar 2025 auf 12,82 Euro.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!