Jede sechste Arbeitnehmerin in Deutschland hat im vergangenen Jahr ihren Job gewechselt. Die Gründe: mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität.
Meldung
14.11.2023
Meldung
14.11.2023
Jede sechste Arbeitnehmerin in Deutschland hat im vergangenen Jahr ihren Job gewechselt. Die Gründe: mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität.
Meldung
13.11.2023
Durch Schriftformvorgaben beim Nachweis der wesentlichen Arbeitsbedingungen entstehen Arbeitgebern Belastungen. Dies soll sich bald ändern.
Meldung
08.11.2023
Die Zahlen des Zufriedenheits-Atlas 2023 unterstreichen die herausfordernde Phase, in der sich die Wirtschaft und der deutsche Arbeitsmarkt befinden.
Meldung
03.11.2023
Der Umstand, dass sich der Sitz einer Fluggesellschaft im Ausland befindet, steht einem Anspruch auf Kurzarbeitergeld für Deutschland beschäftigtes Personal nicht entgegen.
Meldung
30.10.2023
Bereits im achten Jahr lag 2022 die Gesamtdirektvergütung der Frauen oberhalb der ihrer männlichen Kollegen in vergleichbaren Positionen.
Meldung
25.10.2023
Obwohl der Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steigt, gehen die eigenen Vorsorgeaktivitäten von Arbeitnehmer*innen zurück, zeigt eine aktuelle Studie.
Meldung
19.10.2023
Arbeit auf Abruf: Das Bundesarbeitsgericht stellt klar, dass ohne vertragliche Regelung eine Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart gilt.
Meldung
12.10.2023
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass ein Verbandsjurist ohne Syndikuszulassung, der für ein Verbandsmitglied gerichtlich tätig wird, nicht über das beA kommunizieren muss.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!