Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

07.07.2023

Vergütungsdifferenzen freigestellter Betriebsratsmitglieder

Nachdem die Volkswagen AG Gehaltsrückstufungen vorgenommen hatte, klagten zwei Betriebsräte vor dem Arbeitsgericht Braunschweig – mit Erfolg.

weiterlesen
Vergütungsdifferenzen freigestellter Betriebsratsmitglieder

Meldung

©nmann77/fotolia.com

06.07.2023

Entsendebürokratie abbauen – Entlastungspotenzial für KMU

Im Hinblick auf die Arbeitnehmerentsendung müsste stärker gesamteuropäisch im Sinne eines verantwortlichen Bürokratieabbaus gedacht werden.

weiterlesen
Entsendebürokratie abbauen – Entlastungspotenzial für KMU

Meldung

©travnikovstudio/fotolia.com

06.07.2023

Die meisten Berufstätigen sind im Sommerurlaub beruflich erreichbar

In Zeiten von Homeoffice und mobilem Arbeiten vermischen sich bei immer mehr Berufstätigen private und berufliche Tätigkeiten.

weiterlesen
Die meisten Berufstätigen sind im Sommerurlaub beruflich erreichbar

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

30.06.2023

Entgeltfortzahlung während der Kündigungsfrist

Der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist erschüttert, wenn die Krankschreibung durchgehend bis zum Ende der Kündigungsfrist andauert und punktgenau endet.

weiterlesen
Entgeltfortzahlung während der Kündigungsfrist

Meldung

©MK-Photo/fotolia.com

30.06.2023

Bundestag beschließt Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung sieht vor, dass ausländische Fachkräfte leichter nach Deutschland kommen können.

weiterlesen
Bundestag beschließt Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Meldung

©candy1812/fotolia.com

30.06.2023

Europäisches Entsenderecht gilt auch für den Straßenverkehr

Betroffen von der Entsenderichtlinie sind Lkw-Fahrer*innen, die im Inland arbeiten, aber von einem im EU-Ausland ansässigen Unternehmen beschäftigt werden.

weiterlesen
Europäisches Entsenderecht gilt auch für den Straßenverkehr

Meldung

©Bartolomiej Pietrzyk/123rf.com

23.06.2023

BAG zur endgehaltsbezogenen Betriebsrente

Bei einer endgehaltsbezogenen Betriebsrentenzusage darf auch bei Teilzeitkräften auf das zuletzt maßgebliche Entgelt abgestellt werden.

weiterlesen
BAG zur endgehaltsbezogenen Betriebsrente

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

23.06.2023

Keine Erstattung der Personalvermittlungsprovision durch den Arbeitnehmer

Der Arbeitgeber hat grundsätzlich das unternehmerische Risiko dafür zu tragen, dass sich von ihm getätigte finanzielle Aufwendungen für die Personalbeschaffung nicht „lohnen“.

weiterlesen
Keine Erstattung der Personalvermittlungsprovision durch den Arbeitnehmer