Meldung

©jonasginter/fotolia.com

25.02.2025

BVerfG zur unterschiedlichen Bezahlung von Nachtarbeit

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung die Tarifautonomie gestärkt und schützt die Gestaltungsfreiheit der Tarifparteien.

weiterlesen
BVerfG zur unterschiedlichen Bezahlung von Nachtarbeit

Meldung

©Sashkin/fotolia.com

21.02.2025

Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen

Die BAG-Entscheidung sorgt für mehr Rechtssicherheit und befreit Rechtsanwälte von einer übermäßigen Kontrollpflicht, solange eine ordnungsgemäße Kanzleiorganisation vorliegt.

weiterlesen
Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen

Meldung

©archerix/fotolia.com

20.02.2025

BAG-Urteil: Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe

Arbeitgeber müssen sich an vertragliche Vereinbarungen zur Zielvorgabe halten; verspätete Zielsetzungen können zu erheblichen Schadensersatzansprüchen führen.

weiterlesen
BAG-Urteil: Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe

Meldung

©Aliaksei Smalenski/fotolia.com

17.02.2025

Bundesrat: Mutterschutz auch bei Fehlgeburten

Künftig haben auch Frauen Anspruch auf Mutterschutz, die ab der 13. Woche eine Fehlgeburt erleiden. Die neuen Mutterschutzfristen gelten ab Juni 2025.

weiterlesen
Bundesrat: Mutterschutz auch bei Fehlgeburten

Meldung

©Volha Maksimava/istockphoto.com

14.02.2025

Gender Pay Gap wird kleiner

Trotz eines historischen Rückgangs des Gender Pay Gaps verdienen Frauen in Deutschland 2024 noch immer 16 % weniger pro Stunde als Männer.

weiterlesen
Gender Pay Gap wird kleiner

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

14.02.2025

Beschäftigungsverhältnis beginnt nicht mit Vertragsunterschrift

Das Urteil des LSG zeigt, dass ein Arbeitsverhältnis nicht allein durch einen unterschriebenen Vertrag entsteht. Ohne Arbeitsantritt gibt es keine Sozialversicherungspflicht.

weiterlesen
Beschäftigungsverhältnis beginnt nicht mit Vertragsunterschrift

Meldung

©AndreyPopov/fotolia.com

13.02.2025

BAG zur Freistellung während der Kündigungsfrist

Arbeitgeber können nicht verlangen, dass sich freigestellte Mitarbeiter unmittelbar auf neue Stellen bewerben, um dadurch die Gehaltszahlung zu ersparen.

weiterlesen
BAG zur Freistellung während der Kündigungsfrist

Meldung

©momius/fotolia.com

11.02.2025

Hackerangriff auf Rechnungen: Wer haftet wirklich?

Ein aktuelles OLG-Urteil zeigt, dass Unternehmen für unzureichenden Datenschutz beim Versand von Rechnungen haften können.

weiterlesen
Hackerangriff auf Rechnungen: Wer haftet wirklich?