Meldung

©AndreyPopov/fotolia.com

13.02.2025

BAG zur Freistellung während der Kündigungsfrist

Arbeitgeber können nicht verlangen, dass sich freigestellte Mitarbeiter unmittelbar auf neue Stellen bewerben, um dadurch die Gehaltszahlung zu ersparen.

weiterlesen
BAG zur Freistellung während der Kündigungsfrist

Meldung

©momius/fotolia.com

11.02.2025

Hackerangriff auf Rechnungen: Wer haftet wirklich?

Ein aktuelles OLG-Urteil zeigt, dass Unternehmen für unzureichenden Datenschutz beim Versand von Rechnungen haften können.

weiterlesen
Hackerangriff auf Rechnungen: Wer haftet wirklich?

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

05.02.2025

Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen

Unternehmen müssen Betriebsversammlungen unter den festgelegten Bedingungen ermöglichen, während der Betriebsrat für eine geordnete Umsetzung verantwortlich ist.

weiterlesen
Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen

Meldung

© ra2 studio / fotolia.com

30.01.2025

Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument

Das Bundesarbeitsgericht bestätigt die elektronische Bereitstellung von Entgeltabrechnungen – aber nur unter bestimmten Bedingungen.

weiterlesen
Entgeltabrechnungen als elektronisches Dokument

Meldung

©adiruch/fotolia.com

29.01.2025

EGMR richtet Ethikrat ein

Die Einrichtung eines Ethikrats zeigt, dass sich der EGMR aktiv darum bemüht, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Unabhängigkeit und Integrität seiner Richter zu stärken.

weiterlesen
EGMR richtet Ethikrat ein

Meldung

sdecoret/123rf.com

27.01.2025

KI wird Einzug in viele Personalabteilungen halten

KI-Tools können Personalabteilungen von vielen Aufgaben entlasten, davon können große wie kleine Unternehmen gleichermaßen profitieren.

weiterlesen
KI wird Einzug in viele Personalabteilungen halten

Meldung

nito500/123rf.com

23.01.2025

EU-Kommission plant Plattform zur Bekämpfung des Menschenhandels

Die EU-Kommission wird ihre Arbeit gegen Menschenhändler weiter intensivieren, unter anderem durch die Einrichtung einer Plattform zur Bekämpfung des Menschenhandels.

weiterlesen
EU-Kommission plant Plattform zur Bekämpfung des Menschenhandels

Meldung

©hakinmhan/123rf.com

20.01.2025

Wer erhielt eine Inflationsausgleichsprämie?

Bei der Inflationsausgleichsprämie handelte es sich um eine steuerfreie Sonderzahlung von bis zu 3.000 Euro, die je nach Tarifvereinbarung an die Beschäftigten ausgezahlt werden konnte.

weiterlesen
Wer erhielt eine Inflationsausgleichsprämie?