Meldung

©Picture-Factory/fotolia.com

05.07.2022

Betriebliches Sommerfest nur mit 2G+

Haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Teilnahme am betrieblichen Sommerfest ohne Einhaltung der Corona-Regeln, die der Arbeitgeber vorschreibt?

weiterlesen
Betriebliches Sommerfest nur mit 2G+

Meldung

©ferkelraggae/fotolia.com

01.07.2022

Keine höhere Sozialplanabfindung für Gewerkschaftsmitglieder

Schweigen des Arbeitgebers auf einer Betriebsversammlung bedeutet keine Zusage einer höheren Sozialplanabfindung für Gewerkschaftsmitglieder.

weiterlesen
Keine höhere Sozialplanabfindung für Gewerkschaftsmitglieder

Meldung

©Thomas Reimer/fotolia.com

29.06.2022

Zur Sozialversicherungspflicht einer Rechtsanwaltsgesellschaft

Rechtsanwälte, die als Gesellschafter-Geschäftsführer einer Rechtsanwaltsgesellschaft tätig sind, können aufgrund abhängiger Beschäftigung sozialversicherungspflichtig sein.

weiterlesen
Zur Sozialversicherungspflicht einer Rechtsanwaltsgesellschaft

Meldung

©JeanetteDietl/fotolia.com

28.06.2022

Arbeitnehmer*innen benötigen 15 Urlaubstage zum Erholen

Deutsche Arbeitnehmer*innen benötigen im Durchschnitt 15 Urlaubstage, um zur Ruhe zu kommen und sich vollständig zu entspannen.

weiterlesen
Arbeitnehmer*innen benötigen 15 Urlaubstage zum Erholen

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

21.06.2022

Verstöße gegen schriftlich fixierte Arbeitsbedingungen

Die Behörden der Zollverwaltung haben nicht die Aufgabe, das NachwG zu kontrollieren und Verstöße gegen Arbeitsbedingungen zu sanktionieren.

weiterlesen
Verstöße gegen schriftlich fixierte Arbeitsbedingungen

Meldung

Close-up Of A Businesswoman Video Conference With Her Colleagues On Computer In Office

21.06.2022

Ein Viertel der Erwerbstätigen 2021 war im Homeoffice

Im vergangenen Jahr gingen 25 % der Erwerbstätigen ihrer Arbeit im Homeoffice nach – so viele Menschen wie noch nie zuvor.

weiterlesen
Ein Viertel der Erwerbstätigen 2021 war im Homeoffice

Interview

Paul Walz

15.06.2022

Arbeitsbedingungsrichtline: Ein Schritt vor, zwei zurück …

Die Arbeitsbedingungsrichtline soll zu mehr Transparenz und Arbeitnehmerschutzrechten führen. Zeitgleich besteht die Gefahr, durch sie bereits etablierte erste Digitalisierungsschritte in Personalprozessen wieder ins Papierzeitalter zurückzuwerfen.

weiterlesen
Arbeitsbedingungsrichtline: Ein Schritt vor, zwei zurück …

Meldung

©istockphoto/Nicholas7

14.06.2022

Weitere Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld geplant

Die derzeit geltenden Sonderreglungen, bei Bezug und Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld, sollen bis zum Ablauf des 30. September 2022 verlängert werden.

weiterlesen
Weitere Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld geplant