Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

14.06.2022

Arbeitgeber erhöhen angesichts der Inflation die Gehälter

Aufgrund der anhaltenden Inflation steigen die Lebenshaltungskosten. Vier von zehn Arbeitgebern erhöhen angesichts dessen die Gehälter.

weiterlesen
Arbeitgeber erhöhen angesichts der Inflation die Gehälter

Meldung

©Janina Dierks/fotolia.com

14.06.2022

46 % aller Beschäftigten bekommen Urlaubsgeld

Ob Beschäftigte Urlaubsgeld erhalten oder nicht, hängt von mehreren Faktoren ab – bspw. davon, wie groß das Unternehmen ist und wo es liegt.

weiterlesen
46 % aller Beschäftigten bekommen Urlaubsgeld

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

10.06.2022

FACHFRAGEN Podcast: Vertrauensurlaub – Dos and Don’ts!

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 105. Folge FACHFRAGEN geht es um Vertrauensurlaub. Was sind die Dos and Don’ts?

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Vertrauensurlaub – Dos and Don’ts!

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

08.06.2022

Mindestlohn steigt auf 12 Euro

Durch das Mindestlohnerhöhungsgesetz wird der Mindestlohn zum 01.10.2022 einmalig auf einen Bruttostundenlohn von 12 Euro angehoben.

weiterlesen
Mindestlohn steigt auf 12 Euro

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

07.06.2022

BAG zur Entschädigung nach AGG

Wann ist eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG wegen einer Benachteiligung wegen der (Schwer-) Behinderung zu zahlen?

weiterlesen
BAG zur Entschädigung nach AGG

Meldung

©guerrieroale/fotolia.com

03.06.2022

Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Genesenennachweises

Die Vorlage eines gefälschten Genesenennachweises anstelle eines Impfnachweises kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen.

weiterlesen
Kündigung bei Vorlage eines gefälschten Genesenennachweises

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

31.05.2022

FACHFRAGEN Podcast: Überstundenabgeltung: Was gilt nun?

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 103. Folge FACHFRAGEN geht es um das Thema Überstundenabgeltung.

weiterlesen
FACHFRAGEN Podcast: Überstundenabgeltung: Was gilt nun?

Meldung

©stockWERK/fotolia.com

31.05.2022

Mindestlohn nicht gegen Insolvenzanfechtung gesichert

Eine Einschränkung der Insolvenzanfechtung ist verfassungsrechtlich nicht geboten. Der Schutz des Existenzminimums ist stets gewährleistet.

weiterlesen
Mindestlohn nicht gegen Insolvenzanfechtung gesichert