Für Leiharbeiter lohnt sich der genaue Blick in den Arbeitsvertrag und die Einsatzdauer – denn steuerlich macht das einen großen Unterschied.
Meldung
27.05.2025
Meldung
27.05.2025
Für Leiharbeiter lohnt sich der genaue Blick in den Arbeitsvertrag und die Einsatzdauer – denn steuerlich macht das einen großen Unterschied.
Meldung
23.05.2025
Arbeitnehmer – auch solche mit funktionsübergreifenden Rollen – können in mehreren Betrieben wahlberechtigt sein, wenn sie dort tatsächlich eingebunden sind.
Meldung
22.05.2025
Der Anteil an Teilzeitarbeit unter den Beschäftigten wächst, insbesondere bei Frauen. Trotz positiver Entwicklungen bleibt die Geschlechterkluft beim Arbeitsvolumen deutlich spürbar.
Arbeitsrecht, Meldung
16.05.2025
Der demografische Wandel ist nicht aufzuhalten, doch ausländische Beschäftigte können seine Auswirkungen deutlich abmildern, zeigt eine neue IAB-Studie.
Arbeitsrecht, Meldung
14.05.2025
Ein ärztliches Homeoffice-Attest allein begründet keinen Anspruch auf Heimarbeit. Es handelt sich lediglich um eine Empfehlung, die geprüft werden muss.
Meldung
09.05.2025
Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.
Meldung
06.05.2025
Nicht jeder Datenschutzverstoß führt automatisch zu Schmerzensgeld. Entscheidend ist, ob ein konkreter Schaden und eine Persönlichkeitsverletzung nachweisbar sind.
Meldung
05.05.2025
Das Werbungskostenabzugsverbot für Kapitaleinkünfte ist trotz verfassungsrechtlicher Bedenken gerechtfertigt, stellt der BFH klar.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!