Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern hat sich in den letzten Jahren verringert, ist aber weiterhin deutlich spürbar.
Meldung
10.03.2025
Meldung
10.03.2025
Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern hat sich in den letzten Jahren verringert, ist aber weiterhin deutlich spürbar.
Meldung
06.03.2025
Vor allem kinderlose Frauen und Männer sowie Väter mit hohem Homeoffice-Anteil werden pauschal als weniger engagiert angesehen und seltener für Stellen empfohlen.
Meldung
05.03.2025
Fortbildung ist ein wichtiger Baustein für beruflichen Erfolg. Eine neue Studie zeigt: Weiterbildung ist für Frauen oft weniger karrierefördernd als für Männer.
Meldung
28.02.2025
Die Schlussanträge von Generalanwalt Norkus bestätigen: Ohne vorherige Anzeige einer Massenentlassung können Kündigungen nicht wirksam werden.
Meldung
25.02.2025
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung die Tarifautonomie gestärkt und schützt die Gestaltungsfreiheit der Tarifparteien.
Meldung
21.02.2025
Die BAG-Entscheidung sorgt für mehr Rechtssicherheit und befreit Rechtsanwälte von einer übermäßigen Kontrollpflicht, solange eine ordnungsgemäße Kanzleiorganisation vorliegt.
Meldung
20.02.2025
Arbeitgeber müssen sich an vertragliche Vereinbarungen zur Zielvorgabe halten; verspätete Zielsetzungen können zu erheblichen Schadensersatzansprüchen führen.
Meldung
17.02.2025
Künftig haben auch Frauen Anspruch auf Mutterschutz, die ab der 13. Woche eine Fehlgeburt erleiden. Die neuen Mutterschutzfristen gelten ab Juni 2025.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!