• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN – Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 65. Folge FACHFRAGEN geht es um Alkohol im Arbeitsverhältnis.

Hinter uns liegen anderthalb Jahre Corona. Wir haben uns in diesem Podcast viel mit den arbeitsrechtlichen Herausforderungen dazu befasst. Eine Untersuchung der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), wonach die Pandemie gerade in Deutschland zu einem erhöhten Alkoholkonsum bei den Menschen geführt hat, gibt Anlass, sich einmal – und nicht unbedingt coronabezogen – mit den Fragen rund um Alkohol im Arbeitsleben zu beschäftigen. Wir haben nachgefragt: Inwieweit hat denn Alkoholkonsum überhaupt etwas mit dem Arbeitsverhältnis zu tun?

» Zur Folge

 

+++ Mehr Thema finden Sie in unserer Zeitschrift DER BETRIEB Arbeitsrecht.

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Jonathan Cholewa. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©alimyakubov/fotolia.com

01.12.2023

EuGH zum Tragen religiöser Zeichen am Arbeitsplatz

Eine Gemeinde in Belgien verbot einer Mitarbeiterin, im Dienst ein Kopftuch zu tragen. Der EuGH stellte klar, dass ein solches Verbot erlaubt ist.

weiterlesen
EuGH zum Tragen religiöser Zeichen am Arbeitsplatz

Meldung

©Gina Sanders/fotolia.com

29.11.2023

Betriebsverfassungsgesetz: Klarstellung für Betriebsräte

Durch eine präzisere Regelung im Betriebsverfassungsgesetz soll das Risiko von Verstößen gegen das Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot reduziert werden.

weiterlesen
Betriebsverfassungsgesetz: Klarstellung für Betriebsräte

Arbeitsrecht, Meldung

©Butch/fotolia.com

28.11.2023

Beitragsbemessungsgrenzen 2024

Zu Anfang eines jeden Jahres steigen in der Regel die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung – so auch zum 1. Januar 2024.

weiterlesen
Beitragsbemessungsgrenzen 2024

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com

21.11.2023

Zur Auflösung eines Betriebsrats

Auch wenn einzelne Verstöße noch keine Auflösung des Betriebsrats rechtfertigen, kann sich dies aber aus der Gesamtschau mehrerer Verstöße ergeben.

weiterlesen
Zur Auflösung eines Betriebsrats

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:


Haben wir Ihr Interesse für die ZAU geweckt?

Testen Sie kostenlos zwei Ausgaben inkl. Datenbankzugang!